Tiny Häuser von Gerlach

Mobil und flexibel durch Modulbauweise und fortschrittliche Planung

Alleinstellungsmerkmale unserer Tiny Häuser

Modulbauweise

  • 3-Teilig bestehend aus Naßzelle, Wohnteil und Dachteil.
  • vorgefertigte statische Bauteile, die gesteckt und verschraubt werden, Baukasten-System, keine sichtbaren Schraubverbindungen.
  • thermische Trennung vom Erdreich Vorinstallationen von Verbindungsleitungen Wasser, Abwasser, Strom, im inneren der Tiny Häuser.
  • keine sichtbaren Stromleitungen bzw. Kabel, Steckverbindungen.
  • geringe Montage- und Ausbauzeiten.
  • keine Verbände in Dach und  Wand erhöhen den Wohncharakter.

Tiny Häuser werden luftdicht

  • für einen Blowertest gemacht. Spezielle Dichtungen im First und in den Traufen machen dies möglich.

Die Tiny Häuser ...

  • schweben 30 cm über der Erde.
  • haben eine Funktionstreppe, eine rahmenlose, gekantete Stahltreppe mit Stauraum.
  • erhalten zum Heizen und Kühlen eine Klimaanlage.
  • haben durch die Rahmenbauweise eine passive Standsicherheit, und können so überall im Geltungsbereich der neuen Euro Codes eingesetzt werden. Viel Schnee in den Bergen und viel Wind an den Küsten.
  • besitzen Dachüberstände in Längs- und Querrichtung als Regenschutz, zur Aufnahme von Anschlußisolierungen und als eigenwilliges Stilmittel.
  • eine wetterfeste Sandwichplatte als Abschlußplatte zum Aufstellboden. Eine zweite Dämmschicht aus Styrophor, Mineralwolle oder Schüttdämmungen erfüllen die Werte der Enev.
  • mobilität, durch Modul Bauweise und lösbaren Schraubverbindungen zu Fundamenten. Die Tiny Häuser können "umziehen".

Die Hausanschlüsse

  • ein gedämmter Erdungsschacht verbindet das Tiny Haus mit allen Versorgungsleitungen Wasser, Abwasser, Strom, sowie den gewünschten Datenkabeln.
Tiny Haus Gerlach grau